Garmin schützt Ihre Privatsphäre
Wir möchten, dass Sie darüber informiert sind, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen, mit anderen teilen und speichern, wenn Sie die Garmin Explore-Website besuchen, ein Konto erstellen, Ihr inReach-Gerät registrieren und verwenden, inReach-Satellitenkommunikationsservices abonnieren und verwenden und die Earthmate- und Garmin Explore-Apps verwenden.
Welche Daten werden von Garmin erfasst?
Wir bitten um die Angabe personenbezogener Daten wie Name, Email-Adresse, Standort und andere Informationen, damit Sie sich bei Ihren Konten anmelden können, auf Sie zugeschnittenen Support erhalten, wichtige Sicherheitsinformationen zu Ihren Geräten erhalten und unsere Produkte optimal verwenden können.
Jetzt mehr erfahren!
Erstellung eines Garmin-Kontos
Garmin speichert Informationen wie Ihren Namen, Ihre Email-Adresse und Kennwörter, damit Sie sich anmelden können. Außerdem können wir auf diese Weise Ihr Konto verifizieren, wenn Sie Kontakt mit dem Support aufnehmen.
Erwerb eines inReach-Abonnements
Wenn Sie ein inReach-Abonnement erwerben, erhalten Sie umfassende Services, sodass zusätzliche Informationen erforderlich sind.
Wir verarbeiten Ihre Telefonnummer und Email-Adresse, damit wir mit Ihnen kommunizieren und Ihre Rechnungsinformationen weitergeben können.
Außerdem erfassen und verarbeiten wir Ihre Anschrift, Telefonnummer und die Informationen Ihrer ausgewählten Kontakte. Wir benötigen diese Informationen, damit Sie inReach-Produkte und -Services verwenden können, um bei Bedarf mit Rettungsdiensten zu kommunizieren und Kontakt mit ihnen aufzunehmen.
Wir beauftragen einen Dritten mit der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, jedoch werden von Garmin keinerlei Details zur Zahlungskarte gespeichert.
Verwendung von inReach-Services
Unsere inReach-Produkte und -Satellitenkommunikationsdienste sollen Ihnen dabei helfen, im Notfall einen Alarm zu senden. Dazu müssen wir u. U. die Position Ihres inReach-Geräts sowie Text-, SMS- und Email-Nachrichten speichern, die an und von Ihrem inReach-Gerät gesendet wurden.
Synchronisierung von inReach-Produkten
Wenn Sie das Gerät synchronisieren, werden Daten wie die IP-Adresse, die Uhrzeit und das Datum der Synchronisierung und der Akkuladestand erfasst, um Fehler oder Synchronisierungsprobleme zu identifizieren und zu beheben und um einen besseren Support zu bieten.
Hochladen von Aktivitäten aus der Garmin Explore-App
Wenn Sie sich für die Übertragung aufgezeichneter Aktivitäten aus der Garmin Explore-App in Ihr Garmin-Konto entscheiden, erfassen wir Daten von diesen Aktivitäten, damit Sie sie anzeigen und analysieren können. Sie können sie optional sogar mit anderen Personen teilen. Außerdem können Sie jederzeit die Zustimmung widerrufen und Aktivitäten löschen.
Kontaktaufnahme mit Garmin
Wir verstehen, dass Sie ungebunden sein möchten; wenn Sie sich aber mit uns in Verbindung setzen, erfassen wir bestimmte Daten, z. B. Name, Postanschrift, Telefonnummer, Email-Adresse und Präferenzen für die Kontaktaufnahme sowie Informationen zu den Garmin-Geräten, die Sie besitzen, darunter Seriennummern, das Kaufdatum und Informationen zu Ihren Abonnements, um sicherzustellen, dass Sie die benötigte Hilfe erhalten.
Warum bittet Garmin um die Angabe personenbezogener Daten?
Von der Bereitstellung von Produktsupport bis zur Bereitstellung besserer Services werden die von uns erbetenen Informationen dazu verwendet, Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Jetzt mehr erfahren!
Zur Bereitstellung aktueller Informationen
Wenn es wichtige Informationen zu Ihren Produkten, Apps, Abonnements oder Ihrem Konto gibt, z. B. wichtige Sicherheitsinformationen, App-Updates, neue Produkte oder Angebote und Updates unserer Datenschutzrichtlinie, nehmen wir mithilfe der erfassten Daten Kontakt mit Ihnen auf.
Zur Optimierung unserer Websites und Apps
Wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Apps verwenden, erfassen wir Informationen, z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Standort, die Zeiten Ihrer Besuche usw., damit wir wissen, wie unsere Websites und Apps genutzt werden und wie wir sie optimieren können.
Zur Bereitstellung für Sie interessanter Informationen
Cookies, Zählpixel und ähnliche Tools ermöglichen es uns, Ihnen auf unseren Websites bessere und relevantere Inhalte bereitzustellen. Wenn also Sie und viele andere Personen unsere Websites besuchen, um tolle Geräte zu finden, wissen wir, dass wir sie weiter herstellen sollen.
Wir verwenden diese Tools auch, um zu ermitteln, wie effektiv unsere Werbung ist und um potenzielle Probleme zu identifizieren, die behoben werden müssen. Kurz gesagt: Wir möchten Ihnen Websites bereitstellen, die Sie gerne besuchen.
Verkauft Garmin Ihre personenbezogenen Daten?
Nein. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Außerdem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten Situationen mit anderen.
Jetzt mehr erfahren!
Teilen von Daten mit Notfalldiensten
Wenn Sie ein SOS-Notfallsignal auslösen, stellt Garmin den Notfalldiensten relevante Daten bereit sowie auch andere Informationen, die sie evtl. benötigen, um Ihnen zu helfen.
Teilen von Daten mit Notfallkontakten
Wenn Sie ein Konto einrichten, können Sie Notfallkontakte oder Familienmitglieder hinzufügen, die Nachrichten von und über Sie erhalten. Basierend auf Ihren Einstellungen sendet inReach diesen Personen u. U. Informationen.
Teilen von Daten mit Dienstanbietern
Garmin teilt Ihre Email-Adresse mit bestimmten Dritten, damit diese uns dabei unterstützen, Emails an Sie zu senden, Nachrichten von Ihrem inReach-Gerät an Email-Adressen und Telefonnummern in Ihrer Kontaktliste zu senden und um mit Geschäftspartnern in Verbindung zu bleiben.
Teilen von Daten innerhalb von Garmin
Garmin ist ein globales Unternehmen, d. h. dass Ihre persönlichen Daten lokal oder in einem anderen Land gespeichert oder zwischen Garmin-Unternehmen übertragen werden können. Unabhängig davon, wo sich Ihre Daten bei Garmin befinden, sind sie weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt.
Teilen von Daten aus gesetzlichen Gründen
Garmin teilt Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies im Rahmen der Strafverfolgung und in anderen rechtlichen Angelegenheiten erforderlich ist.
Wie kannst du deine personenbezogenen Daten teilen?
Ihre personenbezogenen Daten gehören Ihnen, und Sie entscheiden, was Sie teilen und mit wem.
Jetzt mehr erfahren!
MapShare-Seite
Sie können Familie, Freunde oder andere Personen dazu einladen, auf dem Computer oder auf mobilen Geräten über das webbasierte MapShare-Portal Ihren Fortschritt zu verfolgen und eine Informationsanfrage an Ihr Gerät zu senden. Sie können sogar einen Link zu Ihrer Position auf einer Website oder in einem Blog veröffentlichen.
Wie kann ich anfordern, meine personenbezogenen Daten einzusehen, zu aktualisieren, zu löschen oder zu übertragen?
Besuchen Sie unser Kontoverwaltungscenter und stellen Sie Ihre Anfrage. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in der inReach-Datenschutzrichtlinie.